Heitersheim | Ausbildungsbeginn ab 01.09.2025

Ausbildung zum Fachinformatiker / Systemintegration (m/w/d)

Als weltweit agierendes Unternehmen produziert die KAPPUS 1848 GmbH mehrere Millionen Stück Seife und Syndets im Jahr. Mit rund 90 Mitarbeitern an dem deutschen Standort in Heitersheim gehört KAPPUS 1848 zu den führenden europäischen Herstellern von festen Hygieneprodukten. Neben den hauseigenen Marken werden auch Produkte für zahlreiche Handelsketten und weltweit tätige Markenartikler produziert. Das Produktprogramm umfasst verschiedene Seifenvarianten, Syndets und Combars, sowie Grundseife für andere Seifenhersteller.

Eine Ausbildung als Fachinformatiker / Anwenderentwickler (m/w/d) dauert drei Jahre. Wir kooperieren mit der Walther-Rathenau-Gewerbeschule. Hier absolvierst du die Unterrichtseinheiten alle sechs Wochen in zweiwöchigen Blöcken. Parallel dazu hast du im Praxisteil bei der Kappus 1848 GmbH sofort die Möglichkeit, die erlernten Kenntnisse im Unternehmensumfeld anzuwenden. Hier wirst du in Projekte einbezogen und lernst durch Praxis, wie die Zusammenarbeit bei Kappus 1848 funktioniert. Dazu gehören auch die nötigen Fachbegriffe, die es dir leichter machen, die Abläufe in der IT-Welt zu verstehen. Damit wird dein Wissen um praktische Fähigkeiten ergänzt, die du nur am Arbeitsplatz erwerben kannst.

Ausbildungsinhalte

Während der 3-jährigen Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) lernst du folgende Aufgabenbereiche kennen:

  • Installieren von Hard- und Software, Inbetriebnahme und Unterstützung der Nutzer bzgl. der Bedienung.

  • Analysieren von Fehlern in Anwendungen und Systemen, Erlernen von Lösungen für solche Probleme

  • Netzwerkaufbau auf verschiedene Geräten, sowie Anpassungen an bestehende interne Prozesse

  • Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei Fragen zu Anwendungen.

  • Arbeiten mit unterschiedlichen Netzwerkprotokollen und Monitoringtools.

  • Mitarbeit bei spannenden Projekten

 

Auch werden Dir während der Ausbildung Kenntnisse zu den Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

Anforderungen an Dich:

  • Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens guter Realschulabschluss), gerne Abitur oder Fachholschulreife

  • Du interessierst dich für Softwarethemen sowie aktuelle technische und methodische Standards in der IT.

  • Du hast Spaß daran, dich auch in komplexe fachliche und organisatorische Prozesse hineinzudenken und sie in geeignete IT-Abläufe zu übertragen.

  • Sehr gute Auffassungsgabe und hohe Flexibilität

  • Teamfähigkeit und Motivation/Lernbereitschaft

Wir bieten Dir:

  • Großen Gestaltungsspielraum mit weiten Entwicklungsmöglichkeiten und Verantortung

  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung nach Tarif

  • Vertiefung von Fachkenntnissen, sowie Stärkung von Teamgeist, Kooperationsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz in der Praxis

  • Gute Verkehrsanbindung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit

  • aussagekräftiges Anschreiben
  • Lebenslauf
  • deine letzten drei Zeugnisse
  • sonstige Bescheinigungen und Unterlagen

Kontakt

Ana Beato
Beiersdorfstr. 1
79423 Heitersheim
Tel: 07634/5100-21
jobs.heitersheim@kappus.com